25 km
Abteilungsleitung Untere Umweltschutzbehörde und stellvertretende Dienstleitung (m/w/d) 10.07.2025 Stadt Solingen Solingen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Abteilungsleitung Untere Umweltschutzbehörde und stellvertretende Dienstleitung (m/w/d)
Solingen
Aktualität: 10.07.2025

Anzeigeninhalt:

10.07.2025, Stadt Solingen
Solingen
Abteilungsleitung Untere Umweltschutzbehörde und stellvertretende Dienstleitung (m/w/d)
Aufgaben:
Leitung der Abteilung »Untere Umweltschutzbehörde« mit derzeit 22 Mitarbeitenden in den Sachgebieten »Betrieblicher Umweltschutz«, »Gewässerschutz, Gewässeraufsicht«, »Serviceteam Umweltschutz«, »Untere Bodenschutzbehörde« Sie kümmern sich um Bodenschutz, Immissionsschutz, Abfallrecht, gewerblichen Umweltschutz, Gewässerschutz und Sanierung von Altlasten und stellen dabei mit dem Team die gesetzlichen Anforderungen sicher. Vertretung der Stadtdienstleitung, insbesondere in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Untere Naturschutzbehörde/Grün- und Umweltplanung sowie der städtischen Forstabteilung Sie vertreten in innerstädtischen Gremien und in Fachgremien des Deutschen Städtetags, der Bezirksregierung und des Landesamtes (LANUK) die Position der Stadt Solingen. Sie bearbeiten fachliche Anfragen aus Politik und Verbänden. Sie beraten und unterstützen die vielfältigen Dienststellen der städtischen Verwaltung sowie die Öffentlichkeit in umweltrelevanten Fragestellungen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium(Master/ Universitätsabschluss) in Umweltingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Umweltwissenschaften oder vergleichbaren einschlägige Studiengänge Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, des allgemeinen technischen Verwaltungsdienstes NRW Darüber hinaus sind wünschenswert: Umfangreiche Kenntnisse im Umwelt- und Planungsrecht sowie Verwaltungsrecht Langjährige einschlägige Berufserfahrung im Sinne des Aufgabenprofils Führungserfahrungen oder eine leitende Tätigkeit in der Umweltverwaltung Motivations- und Überzeugungsfähigkeit, Informations- und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Hohes Geschick im Umgang mit politischen Akteuren, Bürger und Interessengemeinschaften und Verbänden Zeitliche Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft (in Alarmfällen Einsätze außerhalb der Dienstzeit möglich sowie bei Veranstaltungen) Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1

Bundesland

Standorte