Informationen zur Anzeige:
Projektleitung Baumanagement (w/m/d)
Altenholz (bei Kiel), Pinneberg, Lübeck, Rostock
Aktualität: 03.07.2025
Anzeigeninhalt:
03.07.2025, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Altenholz (bei Kiel), Pinneberg, Lübeck, Rostock
Projektleitung Baumanagement (w/m/d)
Aufgaben:
Leitung von Bauprojekten der BImA überwiegend auf Liegenschaften des Bundesministeriums für Verteidigung und ggf. von komplexen Einfachen Baumaßnahmen sowie fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung
Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten
Erstellung konkreter Bedarfs-/Leistungsbeschreibungen zur Beauftragung der Bauverwaltung oder Dritter
Wahrnehmung der Bauherrinfunktion und Begleitung bei der Planung von Bauaufgaben der BImA, hierbei in der Funktion des/der Projektverantwortlichen auf Seiten der BImA
Koordination und Schnittstellenmanagement zur Bauverwaltung/Eigentümer und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
Projektmanagement einschließlich Risikomanagement im Verfahren auf Seiten der BImA während der Planung, Umsetzung und Übergabe der Bauaufgabe
Umsetzung der fachlichen Anweisungen
Mitwirkung bei der Aufstellung der Anforderungen an Wettbewerben, Definieren der Anforderungen als Ausloberin
Wahrung der Interessen der Bauherrschaft bei der Durchführung von Wettbewerben
Projektdurchführung, ggf. in verschiedenen Vergabemodellen wie z. B. GU/GÜ, MPV oder ÖPP-Verfahren, mit und ohne Bauverwaltung
Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen
Abnahme der fertiggestellten Bauaufgaben (nach VOB) und Übergabe an den Nutzer/Nutzerin
Ermittlung und Prüfung von Kosten
Qualifikationen:
Qualifikation:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung
Fachkompetenzen:
Mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung
Fundierte Erfahrung im Projektmanagement
Mehrjährige Erfahrung bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, VOB, UVgO, VgV, HOAI, Landesbauordnung, DIN, BFR GBestand, BFR Verm, GEG, GEIG
Allgemeine Kenntnisse im Facility Management
Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen
Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens
Sicherere IT-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, branchenspezifische Software)
Vorteilhaft sind Kenntnisse in SAP, Microsoft Project bzw. unabdingbar ist die Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen
Weiteres:
Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
Sehr gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Gute und zügige Auffassungsgabe
Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz
Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen im gesamten Bundesgebiet
Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz
Das Tätigkeitsgebiet umfasst die drei Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Bereitschaft zu Dienstreisen zur Teilnahme an Besprechungen u. a. mit Bauverwaltungen, Nutzern und Eigentümern wird vorausgesetzt.
Bundesland
Standorte