25 km
Fachbereichsleiter:in Tragwerksplanung (m/w/d) (Diplomingenieur ­­/­­ Master) 19.05.2025 Kempen Krause Ingenieure GmbH Freiburg im Breisgau
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachbereichsleiter:in Tragwerksplanung (m/w/d) (Diplomingenieur / Master)
Freiburg im Breisgau
Aktualität: 19.05.2025

Anzeigeninhalt:

19.05.2025, Kempen Krause Ingenieure GmbH
Freiburg im Breisgau
Fachbereichsleiter:in Tragwerksplanung (m/w/d) (Diplomingenieur / Master)
Aufgaben:
Aufbau sowie strategische und operative Leitung des Fachbereichs Tragwerksplanung Verantwortung für die Leitung und Koordination von Projekten im konstruktiven Ingenieurbau Sicherstellung der Einhaltung der Qualität der Planung, sowie der Termin- und Kostenvorgaben Erstellung und Prüfung von Angeboten sowie Kostenkalkulationen Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Betreuung und Beratung der Projektleiter und Projektingenieure in allen fachlichen und organisatorischen Fragestellungen Durchführung von Personal- und Organisationsentwicklungsprojekten innerhalb des Fachbereichs Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen im Fachbereich Aufbau und Entwicklung von Teams am Standort Freiburg sowie Mitgestaltung der Standortstruktur
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. oder M.Sc./M.Eng.) mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau Mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung und Führung von Teams Fundierte Kenntnisse in der Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI Erfahrung in der Leitung und Koordination von Projekten sowie in der Teamführung Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten Hervorragende Kommunikations- und Führungsfähigkeiten Tiefgehende Kenntnisse der aktuellen Regelwerke und Standards Fundiertes Wissen in Statik und Konstruktion Sehr gute Deutschkenntnisse und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Wirtschaftliches Verständnis und die Fähigkeit, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen Motivation, unternehmerisches Denken und Gestaltungswille für den erfolgreichen Aufbau neuer Standortteams

Bundesland

Standorte