25 km
Fachbereichsleitung (m/w/d) TGM 20.05.2025 Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Frankfurt am Main
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachbereichsleitung (m/w/d) TGM
Frankfurt am Main
Aktualität: 20.05.2025

Anzeigeninhalt:

20.05.2025, Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Frankfurt am Main
Fachbereichsleitung (m/w/d) TGM
Aufgaben:
In dieser verantwortungsvollen Führungsposition leiten Sie den Fachbereich Technisches Gebäudemanagement (TGM). In dieser Position tragen Sie gemeinsam mit einem Team von ca. 60 Mitarbeitenden die Gesamtverantwortung für den technischen Betrieb unserer Liegenschaften im Zuständigkeitsgebiet Rhein-Main. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Betreuung bedeutender Standorte wie bspw. das Justizzentrum an der Konstabler Wache, das Polizeipräsidium Frankfurt, das Behördenzentrum Frankfurt sowie weitere Einrichtungen in Offenbach, Hanau und im Main-Taunus-Kreis. Personelle und fachliche Leitung des Fachbereiches TGM Beurteilung und Optimierung der organisatorischen Abläufe im technischen Gebäudemanagement Umsetzung aller gültigen Rechtsvorschriften und Richtlinien des Gebäudemanagements im Sinne der »Betreiberverantwortung« der GEFMA 190 sowie die Qualitätssicherung der Leistungserbringungen Budgetverantwortung und Beurteilung der Wirtschaftlichkeit Berichtswesen gegenüber der Bereichsleitung Gebäudemanagement (GM) und der internen Fachaufsicht sowie aktive Teilnahme im GM-Entscheidungsgremium Verantwortung für die Arbeitssicherheit und den Arbeitsschutz Gewährleistung der Betriebsführung und vorbeugenden Instandhaltung
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Versorgungstechnik/TGA/TGM oder einer adäquaten Studienrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation Langjährige Berufserfahrung im technischen Betrieb von komplexen Gebäuden und Anlagen Fachkenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen der HBO, TPrüfVO, den DIN-Normen und den berufsgenossenschaftlichen Unfallverhütungsvorschriften Sehr gute Führungs- und Konfliktfähigkeiten sowie Koordinations-, Organisations- und Verhandlungsgeschick Überzeugende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten, Dienstleistungsorientierung und Eigenverantwortung Gute Kenntnisse in den MS Office-Programmen sowie idealerweise in SAP RE/FX mit den Modulen PS, PM und MM Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten (Poolfahrzeug)

Bundesland

Standorte