25 km
Sachgebietsleitung (w/m/d) Straßenverkehrsbehörde beim Mobilitäts- und Tiefbauamt 27.05.2025 Wissenschaftsstadt Darmstadt Darmstadt
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung (w/m/d) Straßenverkehrsbehörde beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Darmstadt
Aktualität: 27.05.2025

Anzeigeninhalt:

27.05.2025, Wissenschaftsstadt Darmstadt
Darmstadt
Sachgebietsleitung (w/m/d) Straßenverkehrsbehörde beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Aufgaben:
Leitung des Sachgebietes Straßenverkehrsbehörde, u. a. Führung und fachliche Leitung der unterstellten Beschäftigten, Koordination der Arbeit in der Straßenverkehrsbehörde, Bearbeitung und Entscheidung von Grundsatzangelegenheiten im Aufgabenbereich der Straßenverkehrsbehörde, fachliche Begleitung komplizierter Rechts- und Gerichtsverfahren Ausführung sowie Prüfung und Überwachung der Vorschriften der StVO, der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) und des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) Mitarbeit in und Beratung von Gremien, Verbänden und Arbeitsgruppen zu Verkehrsfragen Erarbeitung von rechtsverbindlichen Stellungnahmen und Auskünften gegenüber städtischen Ämtern, Verbänden, Bürger/innen sowie anderen Behörden
Qualifikationen:
Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts - Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in) oder Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Verkehrsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Bachelor) oder Eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation Langjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 3 Jahren) Hohes Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz gegenüber Mitarbeiter/innen Fundierte MS-Office-Kenntnisse Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Persönliches und fachliches Engagement sowie Eigeninitiative Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (bzw. alte Klasse 3) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1) Bildschirmtauglichkeit Wünschenswert darüber hinaus: Sehr gute Kenntnisse im Verkehrs- und Verwaltungsrecht Gute Ortskenntnisse Leitungs- bzw. Führungserfahrung

Bundesland

Standorte