Informationen zur Anzeige:
(Senior) Process Specialist (w/m/d) Buffer & Media - Clinical Supply
Heidelberg
Aktualität: 20.05.2025
Anzeigeninhalt:
20.05.2025, Celonic Deutschland GmbH & Co. KG
Heidelberg
(Senior) Process Specialist (w/m/d) Buffer & Media - Clinical Supply
Aufgaben:
Als (Senior) Process Specialist (w/m/d) stellen Sie die Schnittstelle zwischen Entwicklung (Celonic- Basel) und den USP/DSP Process Teams mit dem Buffer & Media Team dar. Sie unterstützen bei der Planung, Überwachung und Durchführung von Herstellungsprozessen für biopharmazeutische Wirkstoffe und Arzneimittel, führen externe und interne Technologietransferaktivitäten durch und begleiten den gesamten Produktlebenszyklus auf operativer Ebene. Zudem tragen Sie zur kontinuierlichen Prozessverbesserung durch Berichterstattung und Datenauswertung bei und sind sowohl für die eigenständige Durchführung von Validierungen, Prüfungen und der Zusammenstellung von Batch Records als auch für der Erstellung und Prüfung von Herstelldokumentationen und SOPs im Fachbereich zuständig.
Unterstützung des Process Lead bei der Planung, Überwachung, Durchführung von Prozessen zur Herstellung von biopharmazeutischen Wirkstoffen und Arzneimitteln
Durchführung von internen und externen Technologietransferaktivitäten im klinischen oder kommerziellen Bereich
Begleitung des gesamten Product Life Cycle vom Technologietransfer über die Produktionsphase bis zur Nachbereitungs- und Abschlussphase auf operativem Level
Beitrag zur kontinuierlichen Prozessverbesserung durch die Erstellung und Evaluierung von Reports und die eigene Auswertung von Produktionsdaten
Durchführung von Ursachenanalysen und Risikobewertungen
Selbstständige Durchführung von Prozessvalidierungen, um sicherzustellen, dass die Produkte den regulatorischen Anforderungen entsprechen
Prüfung und Zusammenstellung von executed Batch Records
Erstellung und Prüfung der Herstelldokumentationen und SOPs, um die Effizienz und Produktqualität zu verbessern, und das Verarbeiten von Abweichungen, Änderungen und CAPAs im Fachbereich
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Life Sciences, Biotechnologie, Biologie, Biochemie oder eine vergleichbare Qualifikation
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im pharmazeutischen oder biotechnologischen Umfeld
Ausgeprägte Fachexpertise und technisches Verständnis von Produktionsanlagen und einhergehenden Prozessen bei der Herstellung von Puffern und Medien
Erfahrung in der Durchführung des Technologietransfers von (kommerziellen) Produktionsprojekten
Sehr gutes Verständnis von GMP und anderen behördlichen Anforderungen
Nachweisliche Fähigkeiten, wichtige Stakeholder zu identifizieren, zu priorisieren und mit ihnen auf Deutsch und Englisch in Kontakt zu treten
Sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office
Klare Kommunikation, sehr gute Deutschkenntnisse
Bundesland
Standorte