
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für das Recht der Digitalen Gesellschaft (IRDG) und am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie
Drucken
Passau
Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für das Recht der Digitalen Gesellschaft (IRDG) und am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie
Passau
Aktualität: 09.07.2025
Anzeigeninhalt:
09.07.2025, Universität Passau
Passau
Am Institut für das Recht der Digitalen Gesellschaft (IRDG) und am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie (Professor Dr. Thomas Riehm) ist ab dem 1. September 2025 die Stelle einer/eines
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten PDie Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
mit 30 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 31. März 2026, verbunden mit der Option auf eine Anschlussbeschäftigung ab 1. April 2026 mit 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit mit allgemeinen Lehrstuhlaufgaben.Ihre Aufgaben
- Mitarbeit an einem interdisziplinären bayerischen Forschungsverbund im Bereich des IT-Sicherheitsrechts in Bezug auf Smart Devices (ForDaySec)
Ihr Profil
- Abgeschlossene 1. Juristische Prüfung mit mindestens 12 Punkten
- Interesse an Rechtsfragen der Digitalisierung sowie an einer einschlägigen Promotion, idealerweise kombiniert mit besonderem Interesse an zivilprozessualen Fragestellungen
- Hohes Engagement, Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Kommunikationsfreudigkeit
Wir bieten Ihnen
- Gelegenheit zur Promotion im Bereich der Forschungsgebiete des Lehrstuhls,
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung,
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus,
- ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten PDie Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Über uns
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.So bewerben Sie sich
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 25. Juli 2025 an lehrstuhl.riehm@uni-passau.de. Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/Bundesland
Standorte