25 km
Wissenschaftlicher Mitarbeiter ­­/­­ Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am TC Cham Intelligente Robotik 21.05.2025 THD - Technische Hochschule Deggendorf Cham
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am TC Cham Intelligente Robotik
Cham
Aktualität: 21.05.2025

Anzeigeninhalt:

21.05.2025, THD - Technische Hochschule Deggendorf
Cham
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am TC Cham Intelligente Robotik
Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehört das Erstellen und Programmieren von G-Codes sowie das Programmieren von Non-planarer Slicer-Software für die additive Fertigung. Zudem sind Sie für die robotergestützte Erstellung des 3D-Drucks verantwortlich, wobei der Fokus auf der Programmierung von Verfahrwegen, der Arbeit mit Microcontrollern, der Achsenberechnung und der Steuerung von Schrittmotoren liegt, um dieses Wissen effektiv in der additiven Fertigung zu integrieren. Des Weiteren sind Sie für die Akquise und Durchführung von Dienstleitungs- und Auftragsforschungsaufträgen verantwortlich, indem Sie Anfragen aus dem Netzwerk von Unternehmen bearbeiten, die Kalkulation und Organisation für die Dienstleitungs- und Auftragsforschungsaufträge übernehmen und bei Anträgen mitwirken. Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
Qualifikationen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) im Bereich Informatik oder Robotik oder einem vergleichbaren Studiengang. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung im Bereich Additive Fertigung mit und haben Erfahrung im Programmieren von Robotern. Wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich Python, Erstellung von G-code, Künstlicher Intelligenz sowie im Bereich ROS1 und ROS2. Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für diese Tätigkeit. Eine motivierte und strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise, ein kooperatives und verbindliches Auftreten runden Ihr Profil ab.

Bundesland

Standorte