25 km
Ingenieur als Sachbearbeiter für Wassernetzbetrieb (m/w/d) 07.07.2025 Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR Ingolstadt
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur als Sachbearbeiter für Wassernetzbetrieb (m/w/d)
Ingolstadt
Aktualität: 07.07.2025

Anzeigeninhalt:

07.07.2025, Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR
Ingolstadt
Ingenieur als Sachbearbeiter für Wassernetzbetrieb (m/w/d)
Aufgaben:
Sie unterstützen die Fachbereichsleitung der Netzstrategie und setzen gezielt die entwickelten Maßnahmen in der Wasser- und Betriebswasserversorgung um. Sie bereiten für die technischen Führungskräfte die wiederkehrenden TSM-Zertifizierungen im Unternehmen vor und begleiten intern die Auditierung. Sie arbeiten eng mit den Stadtwerken Ingolstadt zusammen, insbesondere beim Wassernetzbetrieb. Sie beantworten Fragen von Bürgern und Dienstleistern zu Unterhaltsmaßnahmen in der Wasserversorgung, wie beispielsweise bei Wasserrohrbrüchen und Tausch von Wasserzählern. Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Betriebsführungsgemeinden in der Wasserversorgung und die Schnittstelle zum Dienstleister Stadtwerke Ingolstadt. Sie bereiten Daten auf, führen verschiedene fachspezifische Statistiken und betreuen das Benchmarking.
Qualifikationen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium, vorzugweise in einer der Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar. Sie bringen idealerweise Berufserfahrung als Projektleiter (m/w/d) mit und haben spartenübergreifende Netzkenntnisse. Sie vertreten unsere Positionen klar, respektvoll und auf Augenhöhe im persönlichen und schriftlichen Kontakt mit Geschäftspartnern. Sie bringen Teamgeist mit und erledigen zugleich Ihre Aufgaben strukturiert und selbstständig. Sie haben gute MS Office-Kenntnisse, eignen sich leicht spezielle Fachprogramme an und sind generell aufgeschlossen für digitale Lösungen. Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.

Bundesland

Standorte