25 km
Volljurist*in (m/w/d) 27.05.2025 Stadt Wilhelmshaven Wilhelmshaven
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Volljurist*in (m/w/d)
Wilhelmshaven
Aktualität: 27.05.2025

Anzeigeninhalt:

27.05.2025, Stadt Wilhelmshaven
Wilhelmshaven
Volljurist*in (m/w/d)
Aufgaben:
Derzeit werden die zentralen Rechtsdienstleistungen und das Vergabemanagement in einem Fachbereich mit 13 Mitarbeitenden wahrgenommen. Der Fachbereich Recht ist dem Dezernat II des Ersten Stadtrats zugeordnet. Sie leiten das Rechtsamt eigenverantwortlich und steuern den Fachbereich strategisch mit besonderem Fokus auf die fortschreitende Digitalisierung und die Bereitstellung moderner Dienstleistungen. Sie beraten gemeinsam mit dem Fachbereich die städtischen Dezernate, Fachbereiche und Einrichtungen in schwierigen rechtlichen Fragestellungen und rechtlichen Themen von grundsätzlicher Bedeutung. Zusätzlich übernehmen Sie in besonderen Fällen die Bearbeitung und Vertretung von Rechtsstreitigkeiten vor Gerichten unterschiedlicher Gerichtsbarkeiten und Instanzen. Sie wirken aktiv beim Erlass und der Überarbeitung örtlicher Rechtsvorschriften sowie bei schwierigen und bedeutsamen Verträgen und Entscheidungen mit und stehen auch dem Rat der Stadt Wilhelmshaven einschl. seiner Ausschüsse, der Beteiligungen, des Verwaltungsvorstandes und der Ämter/Fachbereiche und Eigenbetriebe in rechtlichen Dingen zur Verfügung. Eine weitere Aufgabe ist die übergeordnete rechtliche Betreuung der städtischen Vergabestelle.
Qualifikationen:
Sie haben den Abschluss Volljurist*in (m/w/d) (1. und 2. Staatsprüfung) und verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in der gerichtlichen Vertretung und Prozessführung. Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts. Wünschenswert ist eine mehrjährige Führungserfahrung sowie persönliche Erfahrung mit Veränderungsprozessen/Projekten, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung. Als aktive und motivierende Führungspersönlichkeit gelingt es Ihnen, sich ergebnisorientiert in die Entwicklungs- und Modernisierungsprozesse der Verwaltung und des Fachbereiches Recht einzubringen. Ihre Beratung orientiert sich an den Bedürfnissen der Adressaten, wobei es Ihnen gelingt, Ihre Empfehlungen und rechtlichen Wertungen verständlich zu vermitteln. Durch Ihr analytisches Denkvermögen, Ihre Überzeugungsfähigkeit sowie Ihr Verhandlungsgeschick entwickeln Sie Lösungen für komplexe Fragestellungen und vertreten diese, auch in Konfliktsituationen, durch Ihr souveränes und eloquentes Auftreten überzeugend. Entscheidungsfreude und Kooperationsfähigkeit gehören dabei ebenso zu Ihren Stärken.

Bundesland

Standorte