Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
09.05.2025, Deutsche Bundesbank
Frankfurt am Main
Leiter*in des Personenschutzkommandos
Aufgaben:
Sie leiten das Personenschutzkommando der Deutschen Bundesbank fachlich und disziplinarisch.
Sie führen dabei ein engagiertes und leistungsfähiges Team, das Sie durch Fortbildungen theoretisch und praktisch stetig weiterentwickeln.
Neben der Bearbeitung von Grundsatzfragen zum Personenschutz bei der Bundesbank beantworten Sie Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit Veranstaltungen und Reisen.
Im Rahmen des Einsatzmanagements legen Sie anlassbezogen die benötigten Kräfte fest, begleiten die Schutzperson auch selbst, halten Kontakt zu Veranstaltern und anderen Personenschutzeinheiten und planen entsprechende Maßnahmen.
Darüber hinaus führen Sie Sicherheitsgespräche und beraten die Schutzperson in sicherheitsrelevanten Fragestellungen.
Sie vertreten die Bundesbank in verschiedenen Fachgremien auf Bundesebene.
Qualifikationen:
Ausgeprägte Führungskompetenz
Laufbahnbefähigung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst oder vergleichbarer Abschluss
Von Vorteil ist langjährige Erfahrung im polizeilichen Personenschutzkommando
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Erstellung von staatsschutzrelevanten Gefährdungsbewertungen und Auswertungen
Gute Fähigkeiten zur Konzeption und Organisation von taktischen und fachlichen Fortbildungen für die Mitglieder des Personenschutzkommandos
Sehr gute Kenntnisse im Straf-, Zivil-, Verwaltungs-, Datenschutz- und Waffenrecht
Führerschein Klasse B (C 1 wünschenswert)
Nachweis der Waffensachkunde (gem. WaffG)
Bereitschaft und gesundheitliche Eignung für die Durchführung von Dienstreisen sowie zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Schichtdienst, Arbeit an Wochenenden und Feiertagen)
Repräsentatives und souveränes Auftreten
Ausgeprägte Führungskompetenz, nachgewiesen durch Erfahrung in der Führung von geschlossenen Einheiten oder Leitung von Sachgebieten der Polizei oder vergleichbaren Verbänden
Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Verhandlungsgeschick sowie physische und psychische Belastbarkeit
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache und gute Englischkenntnisse
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Ergänzung der SÜ-Klausel: sowie eine jährliche Leistungsüberprüfung zu absolvieren. Auch erwarten wir die Bereitschaft zum Führen einer Dienstwaffe sowie zu regelmäßigen Aus- und Weiterbildungen. Voraussetzung für die vollumfängliche Übernahme der Tätigkeiten ist das Erlangen der bundesbankinternen Waffentrageberechtigung. Der Einstellung wird ein Eignungs- und Auswahlverfahren vorangestellt, welches aus einem Sport- und Schießtest sowie aus einem fachbezogenen Vorstellungs- und Auswahlgespräch besteht.
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Deutsche Bundesbank Angebote: