Informationen zur Anzeige:

Projektingenieur (m/w/d) für Straßenbau / Tiefbau und Klimaschutz im Amt für Straßenwesen
Heilbronn
Aktualität: 02.05.2025

Anzeigeninhalt:

02.05.2025, Stadt Heilbronn
Heilbronn
Projektingenieur (m/w/d) für Straßenbau / Tiefbau und Klimaschutz im Amt für Straßenwesen
Aufgaben:
Sie entwickeln Klimaschutzprojekte im Bereich nachhaltiger Verkehrsinfrastruktur zur Erreichung der Klimaschutzziele der Stadt Heilbronn und sind für die Planung und Umsetzung verantwortlich. Sie konzipieren bauliche Maßnahmen zur Klimaanpassung, wie z. B. Flächenentsiegelungen und Begrünungen im öffentlichen Straßenraum, und wickeln diese eigenständig ab. Sie erstellen zusammen mit einem engagierten Radverkehrsteam Konzeptionen zur Erhöhung des Fuß- und Radverkehrsanteils und wirken an Ausbau und Optimierung der kommunalen Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur in Heilbronn mit. Sie wirken mit beim »Aufbruch Innenstadt« - der Umgestaltung bestehender Straßenräume und Plätze im Rahmen der kommunalen Innenstadtsanierung, basierend auf dem Masterplan Innenstadt und der Stadtkonzeption 2030 - und tragen damit zu einer Aufwertung des öffentlichen Raums und einer hohen Aufenthaltsqualität sowie zur Klimaanpassung in Heilbronn bei. Sie übernehmen die Bauherrenvertretung gegenüber Ingenieurbüros und Baufirmen.
Qualifikationen:
Hierzu suchen wir leidenschaftliche Ingenieure/-innen - gerne auch Techniker/innen mit Berufserfahrung - für die operative Projektarbeit in den Bereichen Planung und Bau. Sie haben ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Straßenplanung / Straßenbau / Landschaftsarchitektur und Tiefbau oder ein vergleichbares Studium (Raumplanung / Stadtplanung / Geografie o. Ä.) abgeschlossen oder Sie verfügen über eine Ausbildung als Meister/in bzw. Techniker/in in einer vergleichbaren Fachrichtung oder praktische Berufserfahrung im Bereich des Straßenbaus. Sie verfügen idealerweise über vertieftes Fachwissen im Bereich Straßenplanung / Straßenbau. Sie bringen Berufserfahrung bevorzugt im kommunalen Bereich mit oder sind ein/e engagierte/r Berufseinsteiger/in und eignen sich die einschlägigen Kenntnisse und Fähigkeiten schnell an. Sie sind eine engagierte motivierte Persönlichkeit, die sich den besonderen Herausforderungen des Klimawandels stellt und mit Hingabe einen Beitrag zur kontinuierlichen Optimierung einer nachhaltigen Infrastruktur mit Fokus auf dem Umwelt- und Klimaschutz leisten möchte. Sie denken innovativ und zielorientiert und arbeiten gerne konstruktiv im Team und interdisziplinär zusammen. Sie treten gegenüber Baufirmen, Bürgern/-innen sowie Gremien kooperativ und überzeugend auf, besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.

Bundesland

Standorte