Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
07.07.2025, Stadtwerke Lübeck Gruppe
Lübeck
Projektleiter:in elektrische Messtechnik
Aufgaben:
Wir wollen dich durch interne und externe Schulungen und Training »on the Job« zu den Themen kathodische Korrosionsschutz (KKS)- und Lecküberwachungssysteme fit machen.
Du bist offen für die Aufbauqualifikation als Sachkundige:r für den Betrieb von KKS- und Lecküberwachungssystemen.
Die Überwachung der Netze, Koordination und Durchführung von Entstörungen sowie Reparaturen erlernst du im Rahmen der Einarbeitung.
Du arbeitest dich in die bestehenden und neu zu bauenden Projekte im Zuge von Planungen und Baumaßnahmen ein.
Du bist verantwortlich für die fachliche Koordination und Planung von KKS- und Lecküberwachungssystemen.
Du leitest die Qualitätssicherung des Bestandsnetzes und lenkst die Instandhaltungsstrategie (z. B. Ortungs- und Qualitätsmessungen).
Als Sachkundige:r und Fachmann:frau für KKS berätst du bei Planungen und unterstützt die operative Bauausführung.
Wir integrieren dich spartenübergreifend, indem du für den Fachbereich Strom die Qualitätssicherung bei Mittelspannungskabelprüfungen durchführst.
Der Kunde steht für dich im Fokus, sodass du mit der Ortung von Fehlern im gesamten Kabelnetz zur schnellen Wiederversorgung im Netzgebiet beiträgst.
Du koordinierst und überwachst messtechnische Aufgaben in den Versorgungsnetzen mit Schwerpunkt auf Rohrnetzen (Gas, Wasser, Wärme). Dazu gehört:
Planung und Steuerung von Fachaufgaben im Bereich Messtechnik
Einsatz und Überwachung von Dienstleistern sowie Einweisung und Aufsicht von Monteuren und Fremdfirmen
Kontrolle und Abrechnung von Stunden- und Materialnachweisen
Projekt- und Montageleitung sowie Auswertung von Dokumentationsunterlagen
Planung und Projektierung von KKS-Systemen und Lecküberwachung in Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen
Überwachung und Durchführung von Montage, Betrieb und Instandhaltung der KKS- und Lecküberwachungssysteme
Durchführung und Auswertung von Ortungsmessungen und Netzqualitätsprüfungen im Stromnetz
Dokumentation und Analyse der Messergebnisse sowie Anpassung interner Standards und Regelwerke
Qualifikationen:
Bachelor Elektrotechnik oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke, z. B. DIN-VDE, DVGW, DGUV, gute SAP-Kenntnisse
Belastbare Berufserfahrung im Bereich Stromnetze
Führerschein der Klasse C1, Kenntnisse und Fähigkeiten für die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, externe sowie interne Kundenorientierung, Organisationstalent
Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
Bundesland
Standorte